Workshop-Archiv 2011
Aus BraLUG-Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
K (→Unsere Workshop-/Vortragsvorschläge 2011) |
|||
Zeile 102: | Zeile 102: | ||
|Workshop | |Workshop | ||
|* kann man auch so mit latex und git oder git und alltag oder git und programmieren verbinden | |* kann man auch so mit latex und git oder git und alltag oder git und programmieren verbinden | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | <br> | ||
+ | |||
+ | {|style="width:100%;border-style:solid;border-color: #C4C4C4; border-width:1px;background:#f8f8f8;padding:10px;padding-top: 2px;padding-bottom:2px" | ||
+ | |- | ||
+ | |style="padding-right: 10px; width:100px"|[[Bild:bralug-logo-klein.png]] | ||
+ | |'''Brandenburger Linux User Group e.V. ([[BraLUG]])'''<br> Internet: [http://www.bralug.de www.bralug.de]; E-Mail: [mailto:info@bralug.de info@bralug.de] | ||
+ | {{CURRENTDAY}}.{{CURRENTMONTH}}.{{CURRENTYEAR}}; {{CURRENTTIME}} Uhr, [[Special:Allpages|{{NUMBEROFARTICLES}}]] Wiki-Artikel | ||
+ | |- | ||
|} | |} |
Version vom 11. Februar 2011, 15:37 Uhr
Unsere Workshop-/Vortragsvorschläge 2011
- dies ist eine Ideen Sammlung zu möglichen Themen für dieses Jahr
- bitte meldet Wünsche oder was ihr gerne hören wollt über die Mailingliste
- Abstimmung der Themen ist geplant zum 09.03.2011
![]() |
Brandenburger Linux User Group e.V. (BraLUG) Internet: www.bralug.de; E-Mail: info@bralug.de 20.04.2025; 23:49 Uhr, 288 Wiki-Artikel |